Über meine selbst-gehostete FreshRSS Instanz (unter feeddemon.pftnhr.com) habe ich eine (hoffentlich) dynamische OPML erstellt, mit der du meine Blogroll komplett abonnieren kannst. Ich hab hier allerdings noch keinen geeigneten Platz gefunden, meine Blogroll zu listen. Oben im Menu wird es etwas eng und im Footer könnte sie untergehen. Naja, immerhin kannst du dir schonmal die Feeds ziehen. 😃

Mit pftnhr.me habe ich einen Hugo-betrieben Blog gestartet, der sich weitestgehend um das Thema analoge Musikwiedergabe, also Vinyl (Schallplatten), Musikkassetten und sowas, drehen soll. Mal sehen, was draus wird.

Ich hab tatsächlich wieder am Webring-Projekt gearbeitet! Mich hatte eine Sache gebremst, die das automatische Erstellen und Queuen von Pull Requests auf GitHub vorsah. Davon habe ich mich nun verabschiedet. Nun werden Mitglieder, nach einer Sichtung, manuell hinzugefügt. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine Idee, wie ich die Übersichtsseite der Teilnehmer gestalte und dann denke ich, geht das Ding live. Achso, der Ring ist aktuell komplett auf englisch. Sollte ich deutsch als zweite Sprache hinzufügen oder ihn gar komplett auf deutsch umstellen? Vor habe ich das nicht, da ich den Ring nicht regional einschränken möchte. Ich bin aber für gute Argumente offen. Meine Kontaktdaten findest du auf der /hello Seite.

Hier habe ich es endlich geschafft, mein Twitter-Archiv (knapp 17.000 Tweets (von denen nach einer neuerlichen Bereinigung (ich habe Retweets und Replies rausgeschmissen) noch ca. 6.000 übrig geblieben sind) aus den Jahren 2008 bis 2024) einzuspielen, weshalb die Seite auch etwas träge geworden ist. Glücklicherweise habe ich dran gedacht EchoFeed zu deaktivieren. Ich wäre sonst sicher als Spammer gesperrt worden. Eine Bluesky- und eine Mastodon-Extension für hier ist demnach noch immer in weiter Ferne. Naja, Echofeed funktioniert ganz gut.

Nachdem mich Feelings von und mit Kurt Krömer darauf gebracht hat, nicht nur Musik zu streamen habe ich Qualityland von Marc-Uwe Kling durchgehört und freue mich darauf, mit Qualityland 2.0 zu beginnen. Im TV läuft Barneby wieder öfter in der ZDF Mediathek.

Diese Now-Seite ist inspiriert von Derek Sivers und wurde zuletzt am 05. März 2025 aktualisiert.