Das Streben nach Anerkennung und Status, das in der Thymokratie im Vordergrund steht, wird durch die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie verstärkt und durch Neurohacking manipuliert. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf unser soziales Verhalten und die politische Meinungsbildung in der digitalen Welt.

via blog.hamdorf.org

Um endlich mein Vorhaben vom letzten März umzusetzen, muss ich nur noch knapp 250 (von 17k+) Markdown-Dateien anfassen. Ich werde mir wohl was zum automatisieren einfallen lassen...

„Heute haben in Halle mind. 9000 Menschen gegen den Wahlkampfauftakt der Nazis protestiert.“ sollte heute die Hauptnachricht sein.
Wie bitte? Nein, nicht die Nazis mit dem millionenschweren Frauenfeind aus dem Sauerland, dessen Ego sich einredet, eine Rechnung mit Angela Merkel offen zu haben.

Das ist komplett bescheuert!
Muss ich haben… Hat jemand ein altes Board für mich?
🥹👉👈

Ein sogenanntes 'Slammed' Skateboard. Das Board liegt hier unterhalb der Achsen und ist für die Räder ausgeschnitten.

Im Übrigen ist genau das mein Plan: https://pixelboomer.de/19-1-25-meta-exit/

Ich überlege eigentlich nur noch, ob ich die Kontakte unsubtil informiere oder darauf hoffe, dass sie von allein draufkommen.

Fabelhafte Idee vom loggbok! Ich wünschte, ich hätte die Leichtigkeit.

https://loggbok.de/posts/2025-01-21-let-it-be/

Guter Tag, EV bestellt. Morgen dann Meta-Accounts löschen?

Trump's term ends in...

Danke Thomas. Ich hätte es nie so diplomatisch ausdrücken können.

End of content

No more pages to load