Die Platte musste 24 Jahre alt werden, ehe sie auf meinem Plattenteller landete.

Das selbstbetitelte Album der Erfurter Band »Cosmic Blues« aus dem Jahr 2001.

Das Album auf Discogs: https://www.discogs.com/release/6042879-Cosmic-Blues-2-Cosmic-Blues

Sind Schallplatten eigentlich Symbole des Imperialismus oder warum werden die Maße nicht metrisch angegeben?

Ein mir bekannter Mensch, Mitte 50, hatte einen Herzinfarkt und wurde von seinem Kind reanimiert. Neue Aufnahmen für den YouTube Kanal stehen an. Die Stammkneipe wird 20 und eine der frischsten Punkbands spielt. Das große Kind kommt im nächsten Schuljahr auf eine andere Schule. Mir fällt es schwer das alles einzuordnen. Der schwarze Hund weicht mir nicht von der Seite.

I scored 16/21 on https://e-mail.wtf and all I got was this lousy text to share on social media.

Danke an zwentner.com für den Link!

Meine /slashes sind nun komplett. Seit eben sind die /uses online. Mach draus, was du willst.

Ich kenne es von meist englischsprachigen Seiten. Darin werden üblicherweise ein paar Infos zur Herkunft und der technischen Umsetzung der Seite/des Blogs gegeben. Auch ein Passus zum Umgang mit Daten ist dort nicht selten anzutreffen. Hier ist mein Colophon.

PS.: Wenn du es mal suchst, findest du es in den /slashes.

Saukurzes Update: Das RSS Logo ist aus der Navigation in den Footer gerutscht. Zum Abonnieren dürfte in den meisten Feed Readern aber eh die URL des Blogs reichen.

Ein Fediverse Thread von Jürgen hat mich zu der Erkenntnis kommen lassen, dass eine Kommentarfunktion hier fehl am Platze ist. Sowas dient doch letztlich auch nur der Messbarkeit¹ (der Relevanz der Artikel?) und da hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf. So Narzisstengewichse wie Matomo, Google Analytics und Konsorten sucht man hier schließlich auch vergeblich.

Argumente wie »Aber so kann gar kein Austausch der Kommentierenden entstehen.« lasse ich nicht gelten. Ist ja kein Forum hier...

Abgesehen davon ist ein Mail-Austausch, der mit einem "Kommentiere per E-Mail" Link entsteht, viel persönlicher und netter. Also Rolle rückwärts und ab jetzt wieder E-Mail-Kommentare.

¹) Aus dem gleichen Grund lasse ich hier auch keine Webmentions anzeigen.

PS.: Die E-Mails werden hier natürlich nicht veröffentlicht!

Webmentions sind grad Thema, ge? Ich sende aktuell über Echofeed und empfange über Webmention.io. Das funktioniert alles ganz gut aber im Sinne der Dezentralisierung möchte den ganzen Bums ganz gern in den eigenen Händen haben.

Weiterlesen...

End of content

No more pages to load