Erinnert du dich noch an die frühen 2000er, kurz bevor WordPress so richtig durch die Decke ging? Damals war Movable Type unangefochten die Nummer eins unter den Blogsystemen. Diese Spitzenposition hat das Projekt aber 2004 ziemlich leichtsinnig verspielt, denn mit Version 3.0 kam plötzlich eine kostenpflichtige Lizenz, und die Leute sind in Scharen zu WordPress gewechselt. Okay, wahrscheinlich lag’s auch daran, dass Movable Type in Perl geschrieben war, während die meisten Hoster eben PHP unterstützen.

Warum ich das alles aufschreibe? Ganz einfach: Movable Type war nicht nur ein klassisches Content-Management-System, sondern gleichzeitig auch ein Static Site Generator (SSG). Und genau das macht’s spannend, weil Static Site Generatoren ja aktuell wieder total im Trend sind – Beispiele wären Hugo, Jekyll oder Eleventy. Nur sind die im Gegensatz zu Movable Type wirklich reine Generatoren und nicht eigenständige CMS.

Und genau hier kommt mein kleiner, feiner Favorit ins Spiel: Yellow. Das ZIP-Installationspaket ist nicht mal 500 kB groß und trotzdem kannst du dir damit im Handumdrehen ein Blog, ein Wiki oder eine kleine Website hinstellen (Blog und Wiki gibt’s übrigens auch als Erweiterung zum Nachinstallieren). Wenn du Yellow als Static Site Generator nutzen willst, packst du einfach noch die 5-kB-Erweiterung yellow-generate dazu und kannst direkt auf der Kommandozeile eine statische Seite erzeugen.

Und das Beste: Alles, was dein Server dafür braucht, ist PHP. Kein NodeJS, kein Docker, kein Go – einfach nur PHP. Mal ehrlich, ist das nicht erfrischend? Kein Framework-Zwang, keine Software, deren Security-Fix-Anleitungen länger sind als der komplette Wikipedia-Artikel zum Thema, und auch kein Lernen des x-ten C/C++-Abkömmlings.

Aber das ist noch nicht mal alles, was ich an Yellow feiere. Die Community ist echt spitze – die Leute, auch die Maintainer, sind super offen, respektvoll und hilfsbereit. Klar, die Doku könnte ein paar mehr Beispiele vertragen, aber wenn der einzige „Nachteil“ ist, dass man ab und zu mal eine Frage in der Yellow Community auf GitHub stellen muss, kann ich damit sehr gut leben.

Wie schon öfter: Ich geh hier gar nicht so sehr ins Detail. Auch wenn ich wahrscheinlich eher ein Nerd bin, der kaum programmieren kann – die verlinkten Seiten beantworten eh die meisten Fragen. (Wow, für so einen Move würde ich mich wahrscheinlich hassen, aber ich hab den ganzen Text hier gerade in der Badewanne zusammengeklöppelt und veröffentlicht. Also bitte sei milde mit mir.) 😅

Kommentiere per E-Mail

Autor: Robert Pfotenhauer Veröffentlicht: 27. August 2025 um 19:34:41 Uhr Abgelegt unter:Das Web gestalten: Wo sich CMS und SSG vereinen Permalink: https://pftnhr.xyz/do-you-remember-the-early-20250827 Kurz-URL: https://pfh.ax/6v0vj