Gestern acht Stunden Bootstour von der Rummelsburger Bucht, über den Müggelsee, noch ein ganzes Stück weiter und wieder zurück. Inkl. Hin- und Rückfahrt war ich 19 Stunden mehr oder weniger auf den Beinen. So langsam komm ich wieder klar…
Du hast Jans wundervollen Text über Townes van Zandt bestimmt schon gelesen (wenn nicht empfehle ich ihn hiermit explizit!). Ich hatte beim Lesen von vorn bis hinten Gänsehaut, weil ich Townes‘ Musik liebe und Jan ganz viel Herzblut in den Text einfließen ließ. Und weil ich jetzt wieder an diesen großartigen Musiker erinnert wurde, hier eines meiner Lieblingslieder, »Sixteen Summers, Fifteen Falls«:
Im November kommt, zum zweiten Mal in diesem Jahr, ein neues Album von Kadavar raus. Die »I Just Want To Be A Sound« war im Juni meine Kackplatte des Monats und trotzdem habe ich mir »K.A.D.A.V.A.R.« nun vorbestellt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ein hübsches T-Shirt hab ich gleich mitbestellt.
Kannste sagen, wadde willst, der Gigold is‘n guter.
Mein Hausarzt empfiehlt mir Ausdauersport. Zwei- bis dreimal pro Woche mindestens 45 Minuten. Und da ich noch nie der Typ war, der weiter läuft als das Auto lang ist, werd ich’s mit Radelsausen probieren. Hat vor ein paar Jahren schonmal funktioniert, also was sollte schon schiefgehen?
Lowriders Meisterwerk »Ode To Io« gibt‘s jetzt als 25. Anniversary Deluxe Edition. Ich denke, das solltest du wissen.
An der Arbeit ist das Internet ausgefallen. Gut, dass wir einen Plattenspieler im Büro haben. Besser, dass ich heute den »Mission Lifeline Sampler« mitgenommen habe.
Vor mehr als 22 Jahren liefen bei EMTEC in Ludwigshafen die letzten Tapes vom Band und nun wird es noch in diesem Jahr wieder Kassetten aus Deutschland geben. Bei Revox in Villingen werden sie in Zusammenarbeit mit der National Audio Company hergestellt.
(via lowbeats.de)

